Release 3.0 Funktionserweiterungen
In dieser Übersicht finden Sie die Funktionserweiterungen, welche mit dem aktuellen Release (3.0) verfügbar sind.
Weboberfläche & Outlook Add-In
Datenschutz-Level 3
Verschicken Sie E-Mails aus Outlook und Zustellungen über die WebUI mit geschütztem Nachrichtentext, dieser wird erst nach Authentifizierung des Empfängers angezeigt.
Zusätzliche Empfänger für Zustellungen
Fügen Sie nach dem Versand von Zustellungen über die WebUI weitere E-Mail Adressen als Empfänger hinzu. Nach der Eingabe der zusätzlichen Adresse und Bestätigung über das “+ Symbol”, bekommt der Empfänger automatisch eine Zustellung mit dem ursprünglich definierten Text und den ausgewählten Dateien. Hiermit haben Sie die Möglichkeit z.B. Vorlagen zu speichern und häufig wiederkehrende Zustellungen mit wenig Aufwand zu versenden.
Erweiterte Spracheinstellungen
Die Spracheinstellung der WebUI passt sich mit Version 3.0.0. automatisch den Browsereinstellungen des Users an. Wenn keine Spracheinstellungen des Browsers abgeleitet werden können, wird als Standardsprache Englisch definiert. Der User kann die Spracheinstellungen jederzeit über die WebUI im Bereich Einstellungen - Persönliche Informationen
ändern.
Neues Modul: eForms
Mit dem Update auf Version 3.0. steht Ihnen eine erste Auswahl von eForms kostenfrei zur Verfügung:
Sicherer Datei Upload
Rechnungseingang
Bewerbungsportal
IT-Bedarfsanfrage
IT-Zugriff Anfrage
Reisekostenerstattung
Krankmeldung
Mit den eForms können Sie Informationen von Lieferanten, Partnern, Bewerbern und Ihren Mitarbeitern strukturiert und sicher erfassen und im Unternehmen digital weiterverarbeiten. Gerne konfigurieren wir die Empfänger der eForms nach Ihren Wünschen und erweitern diese zu Workflows mit Review- und Genehmigungsschritten.
Die eForms sind über die Transfer-App
zugänglich.
Die eForms selbst können über einen Klick auf das jeweilige Formular im rechten Auswahlbereich geöffnet werden.
Bei Verwendung der Standard eForms (Out-of-the-box), können für jedes eForm die folgenden Einstellungsmöglichkeiten definiert werden.
Titel des eForms
Empfänger bzw. Empfängergruppe
Öffentlich zugänglich / nur für interne User zugänglich
Nachdem ein eForm von einem externen oder internen User ausgefüllt und versendet wurde, erhält der vorab definierte Empfänger eine Zustellung über die WebUI und eine E-Mail Benachrichtigung mit den im Formular eingegebenen Informationen und angehängten Dateien.
Kontaktieren Sie uns über office@logabit.com, falls Sie Fragen zu den eForms haben sollten oder diese nutzen wollen. Wir übernehmen für Sie die Konfiguration des Titels, der Empfänger und der Sichtbarkeit (öffentlich / nicht öffentlich). Gerne erstellen wir für Sie auch individuelle eForms und darauf basierende Workflows mit Bearbeitungs- und Weiterleitungsfunktion sowie Review- und Genehmigungsschritten. Manuelle und papierbasierte Prozesse werden so spielend einfach digitalisiert!