Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Table of Contents

...

PIPEFORCE kann über jeden Web-Browser verwendet werden; öffnen Sie die URL Ihrer PIPEFORCE Instanz (https://[…].pipeforce.net/drive) und melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen oder E-Mail und Ihrem Password an. Es werden folgende Browser unterstützt:

...

Die Standard-Applikationen der Web-Oberfläche sind die “Transfer”-App, die “Datei”-App und die “Aktivitäten”-App. Die “Transfer”-App wird nach einem erfolgreichen Login automatisch geöffnet und erlaubt den dokumentierten Versand von Dateien. Mit der “Datei”-App können Sie Dateien hinzufügen, löschen und teilen. Die “Aktivitäten”-App zeigt an, welche Aktivitäten im System von Ihnen oder an von Ihnen freigegebenen Dateien und Ordnern, durchgeführt wurden.

...

...

Funktionen und Bereiche der Web-Oberfläche

...

  • App-Auswahl: Die App-Auswahl befindet sich in der oberen linken Ecke. Mit einem Klick auf eines der drei Symbole (Datei-Ordner, Blitz, Papierflugzeug) wird die jeweilige Applikation geöffnet.

  • App-Informationen-Bereich: In der linken Seitenleiste sind Applikations-spezifische Filter und Aufgaben zu finden. Die “Transfer”-App zeigt in der linken Seitenleiste die Bereiche “Empfangen” und “Gesendet”. Die “Dateien”-App und die “Aktivitäten”-App zeigen diverse Filter, die das schnelle Finden von Dateien und Aktivitäten erleichtern.

  • App-Bereich: In der Mitte der PIPEFORCE Web-Oberfläche ist die eigentliche Applikation zu sehen. Der Inhalt verändert sich entsprechend mit der Auswahl einer App.

  • Navigationsleiste: Unmittelbar über dem App-Bereich befindet sich die Navigationsleiste, die in verschiedenen Applikationen ebenfalls unterschiedliche Funktionen und Inhalte zeigt.

  • Zustellung-Button: Dieser Button befindet sich in der Navigationsleiste der “Transfer”-App und ermöglicht die Initiierung einer neuen Datei-Zustellung.

  • New-Button: Dieser Button (gekennzeichnet durch ein “+”) befindet sich in der Navigationsleiste der “Dateien”-App und erlaubt das Hochladen sowie das Erstellen neuer Dateien und Ordnern.

...

Unter Eigene Einstellungen vornehmen können Sie mehr über diese Einstellungen erfahren.

...

User-Einstellungen vornehmen

Jeder Nutzer von PIPEFORCE kann seine eigenen, persönlichen Einstellungen vornehmen. Sie erreichen Ihre persönlichen Einstellungen wie folgt:

...

Als Administrator können Sie andere Benutzer und Ihre Instanz administrieren. Die entsprechenden Menüpunkte hierfür sind nur für Administratoren im Drop-Down Menü zu sehen. Mehr Informationen zu den Einstellungsmöglichkeiten für Administratoren, finden Sie unter “Administratoren Bereich”.

Wählen Sie im Dropdown Menü Einstellungen um zu Ihren persönlichen Einstellungen zu gelangen.

...

Als Administrator haben Sie die Möglichkeit, neben den persönlichen Einstellungen, weitere Einstellungen im System vorzunehmen. Diese beziehen sich auf die Benutzerverwaltung und auf zentrale Einstellungen im Bereich System-Verwaltung.

Benutzerverwaltung

System-Verwaltung

Alle Einstellungen im Bereich System Verwaltung können vom Administrator über das Support-Team beauftragt werden. Wenden Sie Im Bereich der Benutzerverwaltung können Sie als Administrator neue Benutzer anlegen, den verfügbaren Speicher pro Benutzer festlegen und die Benutzer verschiedenen Gruppen zuordnen.

Benutzer anlegen

Für die Anlage eines neuen Benutzerkontos öffnen Sie den Bereich “Benutzer” über das Menü in der rechten Ecke in Ihrer oberen Task-Leiste. Im Anschluss kann über die Schaltfläche + Neuer Benutzer eine neuer Benutzer angelegt werden. Geben Sie hierfür in die jeweiligen Felder Benutzername, Anzeigename, Passwort, E-Mail Adresse, Gruppe und Speicherkontingent ein.

Bitte beachten Sie, dass innerhalb des Benutzernamens kein Leerzeichen verwendet werden darf.

Nach Bestätigung der Eingabe ist der neue Benutzer im System erfasst und der neue Benutzer bekommt automatisch eine E-Mail Benachrichtigung mit den für den Login relevanten Informationen. Hiervon ausgenommen ist das Passwort für den Login. Dieses sollten Sie dem Benutzer über eine gesonderte Nachricht übermitteln.

...

Benutzer einer Gruppe zuordnen

Ein neuer Benutzer muss bei der Anlage mindestens einer der drei Standardgruppen (Internal, External, Recipients) zugeordnet werden. Die einzelnen Gruppen unterscheiden sich hierbei hinsichtlich Ihrer verfügbaren Sichten und Funktionen im System.

Internal:

External:

Recipients:

System-Verwaltung

Alle Einstellungen im Bereich System Verwaltung können vom Administrator über das Support-Team beauftragt werden. Wenden Sie sich hierzu an support@logabit.com und nennen Sie uns die gewünschte Systemkonfiguration.

Teilen

Sicherheit

Design

Aktivität

Registrierung