Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Compare with Current View Version History

« Previous Version 5 Next »

Outlook Add-In installieren

Für die Installation des Outlook Add-Ins steht die nachfolgende msi-Datei zur Verfügung:

Nach dem Öffnen der msi-Datei Datei startet ein Installations Wizard mit welchem das Add-In mit wenigen Klicks installiert werden kann. Nach der erfolgreichen Durchführung der Installation und dem Neustart von Outlook, können die zusätzlichen Funktionen für den sicheren Versand von großen Dateien in Outlook verwendet werden. Eine erfolgreiche Installation erkennen Sie an den neuen Schaltflächen unter dem Menüpunkt “Nachricht” beim Verfassen einer neuen E-Mail.

Bild

Sollten Sie die neuen Schaltfläche nicht sehen, vergewissern Sie sich über das Benutzermenü Datei - Optionen - Add-Ins, dass das “LOGABIT Pipeforce Outlook Add-In” bei den Aktiven Anwendungs-Add-Ins gelistet ist. Sollte das Add-In bei “Inaktive” oder “Deaktivierte Anwendungs-Add-Ins” gelistet sein, aktivieren Sie dieses für die Verwendung.

Outlook Add-In verwenden

Zur Verwendung der PIPEFORCE Funktionen stehen nach der Installation des Add-Ins, beim Verfassen einer neuen E-Mail, drei neue Schaltflächen zur Verfügung: Send Secure, Attach Big File, Open Setting. Die Schaltflächen befinden sich in der linken oberen Ecke unter dem Menüpunkt “Nachricht”.

Mit Ihrem User-Account verbinden

Um das Outlook Add-In zu verwenden, muss dieses zunächst mit Ihrem PIPEFORCE User Account verknüpft werden. Sollten Sie noch keinen User-Account besitzen, wenden Sie sich an Ihren Administrator oder erstellen Sie sich, über die Self Registration Funktion, einen Account auf Ihrer Instanz.

Die Verknüpfung des Outlook Add-In mit Ihrem persönlichen Account erfolgt über die Schaltfläche Open Settings . Im Bereich Settings befindet sich eine Eingabemaske für die Erfassung Ihrer User-Account Informationen.

Bild

Geben Sie hier Ihren Usernamen, Ihr Passwort und Ihren Host ([…].pipeforce.org) ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit “Save”.

Weitere Optionen im Bereich Settings

Neben der Verknüpfung mit Ihrem Account, gibt es im Bereich Settings die Möglichkeit zur Konfiguration des “Default Privacy Level” sowie der Definition einer “Maximum attachment size” und der Anzeige einer “Attachment list”.

Default Privacy Level

Mit dem “Default Privacy Level” wird definiert, mit welcher Privatsphärestufe eine mit PIPEFORCE gesendete Nachricht standardmäßig verschickt werden soll. Durch die Checkbox “Show privacy levels on send” wird vorgegeben, ob die voreingestellte Privatsphärestufe ohne Rückfrage verwendet oder diese beim Versand einer Nachricht nochmal bestätigt werden soll.

Maximum attachment size

Mit der “Maximum attachment size” wird definiert bis zu welcher Dateigröße eine E-Mail mit einem Standard-Anhang versendet werden kann. Übersteigt die Größe einer angehängten Datei diesen Wert, wird der User automatisch gefragt, ob er die Datei über PIPEFORCE versenden möchte - auch wenn diese über die Outlook Standard Funktion “Datei anfügen” hinzugefügt wurde.

Show attachment list

Wird die Checkbox für “Show attachment list” aktiviert, so wird beim Verfassen einer E-Mail standardmäßig im unteren Textbereich eine “PIPEFORCE-Attachments” Box angezeigt. In dieser Box sind alle Dateien aufgelistet welche über die PIPEFORCE Funktion “Attach Big File” angehängt wurden und in Form eines Download-Links mit der Nachricht verschickt werden.

Eine große Datei anhängen

Senden mit Sicherheitsstufen

  • No labels