Einführung
PIPEFORCE kann über jeden gängigen Web-Browser verwendet werden. Öffnen Sie die URL Ihrer PIPEFORCE Instanz (https://[…].pipeforce.net/drive) und melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen oder E-Mail und Ihrem Passwort an. Es werden folgende Browser unterstützt:
...
Kann bearbeiten
: Erlaubt die Bearbeitung der InhalteDateien ablegen (nur hochladen)
: Erlaubt dem Empfänger nur den Upload von Dokumenten in den freigegebenen OrdnerPasswortschutz
: Ermöglicht die Eingabe eines Passwortes, ohne welches der Empfänger nicht auf die Datei zugreifen kannEin Ablaufdatum setzen
: Beendet die Freigabe zu einem definierten TerminNotiz an Empfänger
: Ermöglicht die Eingabe einer Notiz an den EmpfängerFreigabe aufheben
: Beendet die Freigabe an den User oder die Gruppe
Freigaben über eine URL (mit Vergabe der Zugriffsberechtigung)
Bei der Freigabe einer Datei über eine URL (Link) gibt es sechs Freigabe-Optionen:
...
Schreibgeschützt
: Gibt lediglich Sichtrechte an den Empfänger freiHochladen und Bearbeiten erlauben
: Ermöglicht das Hochladen und die Bearbeitung bestehender InhalteDateien ablegen (nur Hochladen)
: Ermöglich nur das Hochladen von InhaltenDownload verbergen:
Verbirgt die Download-Funktion beim Zugriff des Empfängers auf die DateiPasswortschutz
: Ermöglicht die Eingabe eines Passwortes, ohne welches der Empfänger nicht auf die Datei zugreifen kannEin Ablaufdatum setzen
: Beendet die Freigabe zu einem definierten TerminNotiz an Empfänger
: Ermöglicht die Eingabe einer Notiz an den EmpfängerFreigabe aufheben
: Beendet die Freigabe an den User oder die Gruppe
...
Direkter Link zu einer Datei oder einem Ordner (für im System angelegte User)
Neben der Freigabe einer Datei oder eines Ordners über eine URL, kann auch ein direkter Link zu der Datei oder dem Ordner erstellt werden. Dieser Link alleine berichtigt den Empfänger nicht zum Zugriff. User welche jedoch bereits die Berechtigung zum Zugriff auf die Datei/Ordner haben, können direkt über den Link darauf zugreifen.
Vorgang Funktion
Über die “Vorgang” Funktion können verschiedene Dateien zu einem Vorgang zusammengefasst werden. Hierzu muss eine Datei über den Bereich “Detail - Teilen” mit einer weiteren Datei verknüpft werden. Sobald zwei Dateien verknüpft sind, wird automatisch ein Vorgang erstellt und benannt. Dieser kann im Anschluss manuell umbenannt werden.
...