Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

...

Einführung

PIPEFORCE kann über jeden gängigen Web-Browser verwendet werden. Öffnen Sie die URL Ihrer PIPEFORCE Instanz (https://[…].pipeforce.net/drive) und melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen oder E-Mail und Ihrem Passwort an. Es werden folgende Browser unterstützt:

...

Im Eingabebereich Einstellungen kann in der PIPEFORCE Basis-Variante zwischen zwei drei Privatsphärestufen (Privacy Level 1, 2 und 23) gewählt werden.

  • Bei Auswahl der Privatsphärestufe 1 erhält der Empfänger eine E-Mail mit dem eingegebenen Nachrichten-Text und einer Attachment Link Box, in welcher alle Anhänge mit Name, Format und Dateigröße gelistet sind. Durch einen Klick auf eine der Dateien in der Attachment Link Box kann der Empfänger die Datei direkt und ohne eine weitere Authentifizierung downloaden.

  • Bei Auswahl der Privatsphärestufe 2 erhält der Empfänger eine E-Mail mit dem eingegebenen Nachrichten-Text und einer Attachment Link Box, in welcher alle Anhänge mit Name, Format und Dateigröße gelistet sind. Durch einen Klick auf eine der Dateien kann der Empfänger jedoch nicht direkt auf die Datei zugreifen und diese downloaden. Bevor er Zugriff auf die Datei erhält, muss er sich mit seinem Benutzernamen und seinem Passwort bei PIPEFORCE anmelden. Erhält der Empfänger zum ersten Mal eine Zustellung mit Privatsphärestufe 2 und hat keinen User-Account, so wird automatisch ein Account für Ihn angelegt, für welchen er sich einmalig authentifizieren muss.

  • Bei Auswahl der Privatsphärestufe 3 wird nicht nur der Anhang, sondern auch der Nachrichtentext bei der Übermittlung gesichert. Der Empfänger erhält eine E-Mail mit dem Hinweis, dass eine sichere Zustellung für ihn versendet wurde. Der Zugriff auf Anhang und Nachrichtentext erfolgt wie mit Privatsphärestufe 2 beschrieben.

Neben den Privatsphärestufen kann im Bereich Einstellungen auch definiert werden, wie lange der Empfänger Zugriff auf die Zustellung haben soll. Nach Ablauf der gesetzten Frist wird die Zustellung und der Zugriff automatisch gelöscht. Als Standardfrist für eine Zustellung sind 90 Tage definiert. Soll die Zustellung ohne Ablaufdatum versendet werden, muss diese Frist aus dem entsprechenden Feld gelöscht werden.

...